Alexander Schillinger

Bildquelle: Verein

Unser Kurzinterview mit Alexander Schillinger

Sonntag, 23.03.25, 15.00 h, SV Endingen – PSV

Hallo Alexander, du bist in Endingen aufgewachsen und hast wohl sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen?
Hallo Thomas, ja richtig ich bin Im Erle in Endingen aufgewachsen und spiele auch, seit ich 6 Jahre alt bin ausschließlich für den Heimatverein.

Welches ist deine Lieblingsposition?
Bei den Aktiven habe ich nun alle Positionen mal durchgemacht, aktuell fühl ich mich aber in der Innenverteidigung sehr wohl.

Der Abstieg der ersten Mannschaft im vergangenen Jahr war sicherlich nicht vorprogrammiert, doch ihr seid auf einem guten Weg zur Bezirksligarückkehr?
Ne sicherlich war der Abstieg nicht vorprogrammiert, da haben viele Faktoren dazu beigetragen, die oft genug erwähnt wurde. Das ist nun Vergangenheit und längst abgehakt bei mir. Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft und weiß was möglich ist beim SV Endingen. Die Ausgangslage ist gut, aber es liegen noch einige Spiele vor uns bei denen wir zu 100% abliefern müssen.

Wie siehst Du den bisherigen Saisonverlauf, welche Konkurrenten sollte man auf dem Zettel haben?
Wir hatten einen überragenden Start, alle Spieler waren fit, super Trainingsbeteiligung dann sieht man die Qualität der Mannschaft und was möglich ist. Gegen Ende der Hinrunde sind dann wichtige Spieler ausgefallen, die kaum zu ersetzen sind und somit haben wir unser Spiel nicht mehr so auf den Platz bekommen, wie wir es uns gewünscht hätten. Die Winterpause kam zum richtigen Zeitpunkt.
Rheinhausen lauert hinter uns und wird auch nicht lockerlassen. Wir müssen jedoch jedes Spiel bei null anfangen und unsere Topform auf den Platz bringen. Jede Mannschaft will uns schlagen.

Im Erletalstadion hat das Team hervorragende Trainings- und Spielbedingungen, der Spaßfaktor ist vorhanden?
Ja vollkommen richtig. Ich denke die Anlage ist mit wenigen vergleichbar in der Region. Der Spaßfaktor kommt bei uns nicht zu kurz, wir sind eine überragende Truppe Auf und neben dem Platz, auch wenn es der ein oder andere in Region nicht wahrhaben will.

Dein Opa Karl-Heinz Miessmer war lange Jahre als Profi aktiv und ist, wenn zeitlich möglich bei den Heimspielen vor Ort, die Meinung eines Experten ist sicherlich gefragt?
Ja Opa ist, wenn es bei ihm passt immer da, auch Auswärts schaut er sich die Spiele gern an. Wir reden oft über den Fußball, er sagt mir dann auch was positiv lief oder was verbessert werden kann und dies nimmt man dann auch gern mal an.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…

Nach 0:3 noch 3:3

Sexau/Buchholz und Nordweil/Wagenstadt trennen sich unentschieden

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige