Jan Messmer

Bildquelle: Verein – Jan Messmer 

Unser Kurzinterview mit Jan Messmer vom Trainer-Duo der SG

Freitag, 04.04.25 19.30 Uhr: SC Kiechlinsbergen – SG Weisweil/Forchheim

Hallo Jan, ihr trainiert seit 2023 die SG, wie sieht dein Fazit aus?
Hallo Thomas, bisher war es eine spannende und lehrreiche Zeit für mich. Letztes Saison hatten wir mit dem Abstieg nichts zu tun, viele Spiele konnten wir knapp für uns entscheiden. Dieses Jahr scheint es genau anders herum zu sein, die knappen Spiele werden nicht gewonnen und darum leidet auch etwas das Selbstvertrauen des jungen und engagierten Teams. Die Motivation des Teams macht unsere Arbeit als Trainer faszinierend und bringt viel Potential für die Zukunft mit sich. Insgesamt bin ich trotz der aktuellen Tabellenlage sehr zufrieden und sehe Positives für die Zukunft.

Einige Spieltage nach der Winterpause ist die Tabelle in der hinteren Hälfte zusammengerückt, man muss den Blick sowohl nach hinten als auch nach vorne richten?
Ja, das stimmt absolut. Nach der Winterpause ist die Tabelle gerade in der hinteren Hälfte sehr eng zusammengerückt, sodass man sowohl nach vorne als auch nach hinten schauen muss. Innerhalb eines Spieltages kann sich die komplette Reihenfolge der Teams ändern. Wir haben in den letzten sechs Spielen nicht verloren, was eine sehr positive Bilanz ist. Allerdings haben wir dabei fünfmal Unentschieden gespielt und nur einmal gewonnen – das bedeutet, dass wir zwar stabil punkten, aber nicht so viele Zähler gesammelt haben, wie wir uns gewünscht hätten. Trotzdem zeigt die Serie, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist unser primäres Ziel, den Nicht-Abstieg, so früh wie möglich zu erreichen. Daran arbeiten wir weiter mit voller Überzeugung.

Am Freitagabend ein ganz wichtiges Spiel, beim SC Kiechlinsbergen, welcher ein Abstiegskandidat, sollte man punkten?
Natürlich wäre es wichtig, dort zu punkten – am besten dreifach. Solche Partien werden am Ende der Saison entscheidend sein. Kiechlinsbergen hat vorletzte Woche gegen die Portugiesen gewonnen und hat damit gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Sie werden, wie wir auch, voll motiviert auftreten und wir werden von der ersten Minute an voll da sein. Wir wollen unserem Saisonziel wieder etwas näher kommen und dafür wäre ein Sieg ein wichtiger Schritt.

Die Zusammenarbeit zwischen Verein, Mannschaft und Trainer ist intakt, die Zusammenarbeit wurde bereits um ein Jahr verlängert?
Ja, die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, der Mannschaft und dem Trainerteam funktioniert hervorragend. Die SG ist bereits im November auf mich/uns zugekommen und wir konnten noch vor der Weihnachtsfeier die Verlängerung um eine weitere Saison fix machen. Das zeigt das Vertrauen in unsere Arbeit und den gemeinsamen Weg, den wir eingeschlagen haben. Unser Ziel bleibt es, die Entwicklung der Spieler weiter voranzutreiben und so den Grundstein zu setzen auch in Zukunft in der Kreisliga A bestehen zu können. Es freut mich sehr, dass ich so gut aufgenommen wurde und bedanke mich herzlich für die Zusammenarbeit. Auch bei meinem Trainerkollegen Stefan möchte ich mich für die Zusammenarbeit herzlich bedanken. Jetzt liegt unser Fokus voll auf dem Spiel am Freitag und ich wünsche allen eine spannende Partie.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen? Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige