
Bildquelle: Verein – Andreas Grasmik vom SV Kippenheim mit dem entscheidenden Treffer gegen die SG Ettenheimweiler-Wallburg
Unser Blick in die Ortenau Kreisliga A und Kreisliga B IV
Kreisliga A Süd:
Tabellenführer FV Ettenheim musste zum zweiten Mal die Reise ins Kinzigtal antreten.
Beim drittplatzierten FV Biberbach gab es ein 3:3, nach dem 17. Spieltag hat man noch ein Nachholspiel und sieben Punkte Vorsprung.
Für die Platzherren erzielten Eble, Totzke und Moser die Tore, beim FVE traf Michi Schwarz zweifach, der zweite Treffer in der Nachspielzeit (90+4), der dritte Treffer durch Grethlein.
Kreisliga B IV:
Das Derby zwischen Orschweier fand bereits am Freitag stand, das Tor des Tages durch Kaan-Sadi Deger (31.)per Strafstoß.
Tabellenführer TGB Lahr erzielte einen 4:0 Heimsieg gegen den SC Kappel.
Derbytime auch in Münchweier, wo Grafenhausen das Spiel mit 1:2 gewinnen konnte.
Patrick Burger traf für Münchweier, (14), die Gästetore durch Daniel Weiß und Matthias Leser.
Die SG E.Weiler/Wallburg musste in Kippenheim antreten, manch einer ist von einem klaren Heimsieg ausgegangen.
In der 22. Minute die Führung durch Jens Gerken, weitere Chancen blieben zunächst aus oder wurden vom Neuzugang im Tor, Eric Spoth, zunichte gemacht.
Die SG hatte sogar eine Ausgleichschance, bevor Andreas Grasmik in der 88. Minute den Sack zumachte.
Am kommenden Sonntag hat die SG ein weiteres Derby, auf dem Sportplatz in Wallburg ist der SV Schmieheim zu Gast.

Bildquelle: Verein – Eric Spoth, der neue Torhüter der SG Ettenheimweiler-Wallburg
Weitere News…
Unser Blick auf die Spiele der Kreisligen B2 – B4
Niklas Figlesthaler mit Dreierpack
Glanzloser Auswärtssieg für die SG Wasser/Kollmarsreute
SG Solvay Frbg./Umkirch – SG Wasser-Kollmarsreute 2:4 (0:1)
Serie hält, souveräner Sieg gegen die Kaiserstühler
SG Hecklingen/Malterdingen – SC Eichstetten 5:1 (0:0)
Es geht darum, die Tabellenführung zu verteidigen!
Unser Kurzinterview mit Niklas Gumbert von der SG Breisach/Gündlingen
Einige Top-Spiele in den Kreisligen B vom Wochenende
FV Nimburg muss auswärts ran