Trainerteam TV Köndringen

Bildquelle: Verein – Ein wichtiger Dreier für das Trainer-Team Fischer/Kranzer und das Team

TV Köndringen - SV RW Glottertal 3:2 (0:0)

TV Köndringen – SV RW Glottertal (0:0) 3:2
Nach dem wichtigen Erfolg im Nachholspiel gegen Ihringen/Wasenweiler startete das Heimspiel eher ruhig, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit leichte Vorteile hatten. In der 52. Minute gingen die Glottertal im Anschluss an einen Eckstoß in Führung. Doch der TVK ließ sich nicht entmutigen und glich in der 66. Minute auch im Anschluss an einen Eckball aus: Nach einem Kopfball von Marco Eble, der an den Pfosten ging, erzielte David Fournier im Nachsetzen das 1:1. Anschließend drängte der TVK auf die Führung und wurde belohnt. Enrico Romano verwandelte einen Freistoß von Spielertrainer Karsten Kranzer per Kopf zum 2:1. Doch die Glottertäler glichen wiederum in der 82. Minute aus. In der Nachspielzeit, als der TVK in Unterzahl war, fiel die Entscheidung durch Semjon Kern, welcher nach einem Solo auf Enrico Romano quer legte und Romano den Ball in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 3:2 unter die Latte hämmerte. Der Schiedsrichter pfiff nicht mehr an, und der Jubel der TVK-Anhänger kannte keine Grenzen.

TV Köndringen II – SV RW Glottertal II (1:0) 2:0
Beim Rückrundenauftakt war die TVK-Reserve gegen den Tabellenzweiten aus Glottertal nicht in der Favoritenrolle, konnte personell aber im Gegensatz zur letzten Partie fast aus dem Vollen schöpfen. Bereits in der sechsten Minute ging die Heimelf in Führung. Yvo Bührer flankte perfekt auf den eingerückten Simon Jöslin, dessen Kopfball unhaltbar unter die Latte einschlug. Die harmlosen Gäste kamen nur durch Fehler der Platzherren zu Chancen, die allerdings keine Gefahr ausstrahlten. Köndringen vergab im ersten Abschnitt gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Die zweite Hälfte bestimmte weiterhin die Blauhosen. In der 55. Minute jubelte Deven Kern nach einem abgefälschten Schuss am Sechzehner und stellte auf 2:0. Der erste Erfolg im neuen Jahr wurde abgeklärt zu ende gespielt und geriet nie in Gefahr.

SV Oberwolfach – SG Köndringen Frauen (1:0) 1:1
Im ersten Rückrundenspiel traf die SG Köndringen auswärts auf den SV Oberwolfach. Die Gäste hatten von Beginn an mehr Spielanteile, es fehlte allerdings in der ein oder anderen Situation die Zielstrebigkeit vor dem Tor. Durch eine Nachlässigkeit fing sich die SG Köndringen in der ersten Halbzeit das 1:0 und rannte in der Folgezeit dem Rückstand hinterher. In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste aus Köndringen noch dominanter, schafften es jedoch nicht, die wenigen klaren Torchancen zu nutzen. In der 83. Spielminute führte ein Fehler der Heimelf nach einem Eckball etwas glücklich zum 1:1 Endstand. Ein Spiel, das die Frauen der SG Köndringen unbedingt gewinnen wollten, sich aber eingestehen müssen, dass nach der Winterpause noch ein paar Prozente fehlen.

Vorschau:
So, 23.03., 12:30 Uhr: SV BW Waltershofen II – TV Köndringen II;
15 Uhr: SV BW Waltershofen – TV Köndringen;
15:15 Uhr: SG Köndringen – SG Ebnet-Kappel (in Teningen).

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen? Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige