
Bildquelle: SF Oberried – Kerem Okay und Michael Müller (re.)
Sonntag, 15.00 Uhr SF Oberried - FC Freiburg St. Georgen
Schiedsrichter: Tobias Wursthorn
Dein Fazit zur Vorbereitung, hat es noch Verstärkungen gegeben?
Hallo Thomas, schön von dir zu hören und vielen Dank für deine Arbeit im Amateurfußball.
Die Vorbereitung verlief unterschiedlich. Wir hatten sehr gute Wochen, aber auch Wochen und Spiele, in denen uns leider nicht alles optimal gelungen ist. Dennoch glauben wir, dass wir als Team gut vorbereitet sind.
Wir durften im Winter Louis Hug (FSV-Stegen) und Jonathan Rilling (SpVgg Gundelfingen/Wildtal) bei uns in Oberried begrüßen.
Fünfter Platz mit 28 Punkten, seid ihr bislang zufrieden?
Ich denke, dass wir zufrieden sein dürfen. Jedoch haben wir noch einige Spiele vor uns und möchten dabei den hart erarbeiteten Tabellenplatz, in den noch zu spielenden Partien durch weitere Punkte bestätigen.
Am Sonntag der Start aus der Winterpause mit einem Derby gegen den FC Freiburg St. Georgen. Drei Punkte trennen beide Teams in der Tabelle, Heimsieg?
Wir freuen uns sehr auf den Start der Rückrunde. Ich denke es wird ein sehr offenes Spiel. Die Mannschaft von Roberto bringt viel Qualität mit und wird alles daran setzen gegen uns zu punkten. Wir möchten jedoch die Punkte bei uns behalten und werden dementsprechend auftreten.
Werden die beiden führenden Teams um den Titel spielen?
“Seppe” und seine Mannschaft spielen konstant und bringen sehr viel Qualität mit. Ich denke Sie werden nicht mehr viele Punkte liegen lassen.
Dahinter kann es spannend werden, jedoch hat Prechtal die besten Karten. Sofern sie die gleichen Leistungen abrufen, wird es sehr schwer.
Welches Team ist bislang für dich die Überraschung der Saison?
Für mich ist Prechtal eine positive Überraschung. Nach der letzten Saison eine solche Runde bisher hinzulegen, verdient Respekt.
Das Duo Okay/Müller auch in der nächsten Saison als Trainer in Oberried?
Wir haben beide für die Saison 25/26 zugesagt und freuen uns weiterhin auf die Arbeit mit der Mannschaft.
Danke an den Verein für das Vertrauen in unsere Arbeit.
Viele Grüße und hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Boom im Nachwuchsbereich
FC Emmendingen gründet eine Dritte Mannschaft
Der Sonntagabend bei Südbadens Doppelpass
Einige interessante Ergebnisse vom heutigen Tag
Duell der Tabellennachbarn
Roberto Palermo auf Abschiedstour
Spitzenkampf in Prechtal
Unser Kurzinterview mit Daniel Schulzke vom SV BW Waltershofen
Gastgeber im Torrausch – Debakel für Köndringen
SV BW Waltershofen – TV Köndringen 7:0 (2:0)