Nils Kaspar

Bildquelle: SC Hofstetten – Nils Kaspar

SC Hofstetten - SV Oberwolfach 2:4 (1:3)

Der Sportclub Hofstetten verlor in der Fußball-Landesliga auch sein zweites Spiel des Jahres 2025, im Derby gegen den SV Oberwolfach gab es eine 2:4-Heimniederlage.
Rund 600 Zuschauer sahen im Hofstetter Waldsee-Stadion eine attraktive Begegnung mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Lediglich in den ersten 20 Minuten gab es kaum Aufreger, beide Abwehrreihen standen sicher und ließen kaum etwas zu. Die Elf von Jürgen Ehrhardt und Dirk Flaig presste früh, um den Sportclub schon in der eigenen Hälfte zu stören und hätte in der 20 Minute fast Erfolg gehabt. Ein Pressschlag von Daniel Lupfer im Hofstetter Tor mit Jonas Wolf wäre fast zur Vorlage von Marc Heizmann geworden, doch zum Glück konnte die Hofstetter Defensive die Situation bereinigen. Als in der 30. Minute Jonas Kinast das Leder gegen Lukas Lehmann eroberte und auf Lukas Hauer passte, konnte SVO-Keeper Oliver Mai den Hauer-Schuss zwar parieren, doch Hofstettens Spielertrainer Marco Petereit stand goldrichtig und erzielte die Hofstetter Führung. Die Freude der Gastgeber dauerte gerade einmal fünf Minuten, das köpfte Marc Heizmann eine Flanke von Nico Haas sehenswert ins Hofstetter Gehäuse, 1:1 in der 35. Minute. Zwei Minuten später verhinderte der Pfosten die erneute Führung der Gastgeber, Jonas Krämer zog aus halblinker Position ab, doch vom Innenpfosten prallte das Leder zurück ins Feld. Auf der anderen Seite hatte Manuel Groß mehr Glück, sein Schuss aus über 25 Metern schlägt genau neben dem rechten Pfosten ein, 1:2 in der 39. Minute. Der Sportclub zeigte sich nicht beeindruckt, nahm das Heft wieder in die Hand und spielte gekonnt nach vorne. Als Marc Hengstler in der 44. Minute von rechts scharf nach innen passte, schoss Leon Brosamer das Leder aus sieben Metern über das Tor. Mit dem 1:2 ging es dann in die Pause.

Nach Wiederbeginn probierte der Sportclub alles und hatte in der 65. Minute die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Erst scheiterte Leon Brosamer an Keeper Mai, dann blieb der doppelte Nachschuss von Jonas Krämer in der vielbeinigen SVO-Abwehr stecken. In einer Phase als der Ausgleich in der Luft lag und sich der SVO nur noch auf Konter beschränken konnte, wurde es für Hofstetten wieder gefährlich. So ließ Jonas Wolf nach schnellem Umschaltspiel das 1:3 in der 70. Minute liegen – Lupfer im Hofstetter Tor rettete. Doch beim darauffolgenden Eckball köpfte der kurz zuvor eingewechselte Simon Janetzko zum 1:3 in der 71.Minute ein. Glück für den Sportclub, dass Lukas Springmann in der 75.- Minute nur die Latte traf. Marco Petereit verkürzte in der 84. Minute zwar noch auf 2:3, doch Jonas Wolf hämmerte nach schönem Sololauf über die rechte Seite in der 89. Minute das Leder unhaltbar unter den Querbalken zum 2:4-Endstand.

SC Hofstetten: Lupfer, Nitzsche, Kaspar (60. Mangoufis), Krämer, Obert, Kinast, Hengstler (78. Fehrenbacher), Kehl, Brosamer (73. Matt), Hauer, Petereit

SV Oberwolfach: Mai, Rothfuß (83. Armbruster), Springmann T., Haas (63. Hacker), Springmann N., Lehmann (70. Janetzko), Wolf, Heizmann (53. Echle), Weiß, Groß (73. Springmann L.), Boser

Tore: 1:0 Petereit (30.), 1:1 Heizmann (35.), 1:2 Groß (39.), 1:3 Janetzko (71.), 2:3 Petereit (84.), 2:4 Wolf (89.)

Bes. Vorkommisse: gelb-rot Nitzsche (SCH, 85.)

Zuschauer: 600

Schiedsrichter: Nicolas Preinl, Kandern

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige