SG Ettenheimweiler/Wallburg - SV Münchweier

Bildquelle: Verein

Sonntag 15:00 Uhr: SG Ettenheimweiler-Wallburg - SV Münchweier

Die Interviews mit beiden Trainer

Schiedsrichter Volker Blum

Unser Kurzinterview mit Trainer Thorsten Moser von der Heimmannschaft:

Thorsten, wie ist die Vorbereitung gelaufen, kannst Du zufrieden sein?
Hallo Thomas, die Vorbereitung war -wie sicherlich bei so ziemlich Allen- sehr durchwachsen. Aufgrund Fasent und längeren Erkrankungen (dieses Jahr zogen sich die Grippen über z.T. 3 Wochen) stand in den Trainingseinheit kaum der komplette Kader zur Verfügung. Erst jetzt gegen Ende der Vorbereitung konnten wir im Training wieder über 20, 25 Spieler begrüßen. Darunter litten natürlich auch die Vorbereitungsspiele. Wobei wir in allen Spielen, bis auf das Erste, durchweg gute Leistungen zeigten.

Rückblick auf das Hinspiel in Münchweier. Es gab eine 1:4 Niederlage. Die Gäste sind Tabellenvierter und haben die Favoritenrolle inne?
Ja. Münchweier hat sich zu Saisonbeginn sehr gut verstärkt, hat das Hinspiel mit 4-1 gewonnen und hat somit definitiv die Favoritenrolle inne. Wir sind auch mit komplett unterschiedlichen Zielsetzungen in die Saison gestartet. Während Münchweier (auch aufgrund der Zugänge) ganz vorne mitspielen wollte, bestand unser Fokus weiterhin die jungen Spieler weiterzuentwickeln, der Mannschaft Stabilität und eine gute Struktur zu geben und kontinuierlich etwas zu entwickeln. Dennoch geben wir uns nicht im Vorfeld geschlagen und werden versuchen alles abzurufen, um am Ende als Sieger den Platz zu verlassen.

Man kann in Ettenheimweiler eine schöne Zuschauermenge erwarten?
Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt und einige Zuschauer den Weg auf den Sportplatz finden werden.

Blickpunkt nächste Saison. Mit Thorsten Moser als Trainer der SG?
Ja, ich habe der SG bereits frühzeitig für die kommende Spielzeit zugesagt. Genauso auch das gesamte Trainerteam. Es macht Spaß mit den Jungs zu arbeiten. Wir haben i.d.R. eine super Trainingsbeteiligung (>20) und bekommen immer wieder junge Spieler hinzu, da sie mitbekommen, dass wir hier zusammen eine gute Arbeit machen und sie weiterentwickeln.

Thorsten Moser & Peter Müller

Bildquelle: Privat – Thorsten Moser (links) mit dem ehemaligen Trainer des SV Münchweier Peter Müller

Unser Kurzinterview mit Marco Schiff:

Marco, mit dem bisherigen Saisonverlauf kann man zufrieden sein, vierter Platz nach 12 Spielen?
Hallo Thomas, grundsätzlich können wir mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein. Allerdings haben wir in der Vorrunde den einen oder anderen Punkt leichtfertig verschenkt und könnten daher noch besser da stehen.

Gibt es in der Winterpause Neuzugänge zu vermelden?
In der Winterpause haben wir uns auf der Torhüterposition mit dem Rückkehrer Pascal Volk vom FC Lahr-West verstärkt. Zusätzlich wechselte Helim Ayaz von SF Kürzell zu uns.

Wie ist die Vorbereitung der letzten Wochen verlaufen?
Die Vorbereitung zur Rückrunde verlief insgesamt durchwachsen, da wir mit Krankheiten, Abwesenheiten und Verletzungen zu kämpfen hatten. Die fünf Testspiele konnten wir dennoch ohne Niederlage bestreiten. Daher gehen wir zuversichtlich in die Rückrunde.

Derbytime im ersten Spiel. Beim Spiel in E.weiler/Wallburg habt ihr die Favoritenrolle inne?
Ich denke, aufgrund der Tabellensituation und des Ergebnisses aus dem Hinspiel sehe ich uns als Favoriten in dieser Partie. Ich erwarte von meiner Mannschaft einen engagierten und konzentrierten Auftritt, dann werden wir die drei Punkte auch wieder mit nach Münchweier nehmen 🙂

Blick auf die Tabelle. Wie sieht eure weitere Zielsetzung aus?
Unsere Zielsetzung für die Rückrunde ist, dass wir mehr Punkte als in der Hinrunde holen wollen. Wir schauen von Spiel zu Spiel und hoffen, dass die Mannschaften vor uns noch etwas schwächeln werden.

Blickpunkt nächste Saison. Der SVM weiter mit dem Duo Schiff/Werner?
Korrekt, nächste Saison geht der Weg des SVM mit dem Duo Schiff/Werner weiter. Maik und ich kennen uns schon sehr lange und die super Zusammenarbeit, welche diese Saison begonnen hat, werden wir gemeinsam fortführen.

Marco Schiff

Bildquelle: Verein

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige