
Bildquelle: SG Breisach/Gündlingen – Spielausschuss Niklas Gumbert
Unser Kurzinterview mit Niklas Gumbert von der SG Breisach/Gündlingen
So., 27.04.25 12.30 Uhr: FC Freiburg St. Georgen 2 – SG Breisach/Gündlingen
Schiedsrichter: Nico Salfeld
Niklas, mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?
Hallo Thomas, schön, dass Du Dich meldest! Aus meiner Sicht wäre es vermessen, wenn man das in dieser Phase der Saison mit dem ersten Tabellenplatz nicht wäre. Trotz ein paar weniger Spiele mit dem schlechteren Ende für uns, sind wir insgesamt mit dem Geleisteten und auch der Stimmung innerhalb der Mannschaft sehr zufrieden… die Jungs und das Trainerteam machen wirklich einen super Job!
Der FSV Ebringen hat die Herbstmeisterschaft errungen, zwischenzeitlich habt ihr die Führung übernehmen können. Fünf Punkte Vorsprung und noch ein Spiel mehr auszutragen, es bietet sich eine große Chance?
Ja, der aktuelle Blick auf die Tabelle stimmt uns natürlich positiv und wir konnten uns in den vergangenen Wochen eine hervorragende Ausgangslage für den Saisonendspurt erarbeiten. Die eine oder andere überraschende Niederlage sowie direkte Duelle unserer Mitkonkurrenten haben zu dieser vermeintlich komfortablen Tabellenkonstellation beigetragen, von der wir uns aber nicht täuschen lassen dürfen und wissen, dass wir Woche für Woche alles geben müssen, um auch am Ende da oben zu stehen.
Acht Spiele stehen noch auf dem Restprogramm, welches jedoch das eine oder andere Spitzenspiel mit sich bringt .So geht es noch zu zum FSV Ebringen, der SV Kappel und der FC Rimsingen zählen zu den Spitzenteams?
Du sagst es… das Restprogramm hat es wirklich in sich. Mit dem FC Freiburg St. Georgen II haben wir dieses Wochenende bereits ein sehr unangenehm zu bespielendes Team vor der Brust und auch der ASV Merdingen wird uns im darauffolgenden Derby ganz sicher alles abverlangen. Anschließend warten gleich 5 absolute Top-Teams (Rieselfeld und Wolfenweiler/Schallstadt II nicht zu vergessen!!) und ein sehr herausforderndes Saisonfinale auf uns.
Ihr habt das Saisonziel Aufstieg festgelegt und das ist wohl greifbar nahe?
Nachdem wir bereits am Ende der vergangenen Spielzeit Tuchfühlung nach oben hatten und unseren Kader noch einmal verstärken konnten, erschien uns diese Zielsetzung nur logisch. Wie bereits erwähnt, ist die Ausgangslage top und wir werden alles dafür geben, um die Saison erfolgreich zu Ende zu spielen, wissen aber auch um die harten, uns bevorstehenden und entscheidenden Wochen.
Acht Spiele vor Saisonende geht es wohl schon darum, den Kader für die neue Saison festzulegen? Gibt es schon Neuzugänge zu vermelden?
In erster Linie sind wir sehr froh darüber, dass wir den aktuellen Kader nach jetzigem Stand weitestgehend halten werden können. Fabio Saggiomo, der den Trainerposten beim FC Vogtsburg übernehmen und Tim Weber, der nach Waltershofen wechseln wird, bilden die Ausnahmen. Mit Marvin Schrenk vom TuS Königschaffhausen konnten wir bereits den ersten Neuzugang und Rückkehrer für die kommende Saison vermelden. Hinzu kommen Cengizhanel Erikci, Jonas Straile und Samuel Osei aus der eigenen Jugend sowie Felix Krieg von der SG Ihringen/Wasenweiler.
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Veränderungen beim SV Ebnet
Trainerwechsel sowie Veränderungen in der sportlichen Leitung des Vereins
Auch über Ostern gibt es interessante Fußballspiele
Spannender Fußball über die Feiertage
Die Nachschau auf das vergangene Wochenende
Kreisliga A2 und Kreisligen B
Der Montag bei Südbadens Doppelpass
Der Blick auf die Spiele von gestern in den Kreisligen B
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Unser Blick auf die Spiele von gestern