
Bildquelle: SF Elzach-Yach – v.l.n.r. David Strotz, Benedikt Disch und Marius Becherer
Unser Kurzinterview mit David Storz vom Trainerteam der Verbandsligareserve
Sonntag 15.00 Uhr: SF Elzach-Yach 2 – SG Rheinhausen
Schiedsrichter: Marouan Rhandor
David, es geht mit großen Schritten dem Saisonende entgegen, noch 10 Spiele stehen an?
Hallo Thomas, schön von dir zuhören. Es heißt ja bekanntlich was ein Anfang hat, hat auch ein Ende. So auch die Fußball Saison 24/25. Gefühlt kommen wir erst so langsam in die Gänge nach der Winterpause und schon steht das Saison-Finale bevor. Ein weiteres Highlight auf welches wir uns freuen ist natürlich das Bezirkspokalfinale bei uns in Elzach.
Wie siehst Du die bisherige Bilanz?
Mit unserer bisherigen Bilanz sind wir leider nicht ganz zufrieden. Bei unseren 6 Unentschieden waren deutlich mehr Spiele dabei in denen wir 2 Punkte verloren haben, als das wir einen gewonnen haben. Auch die ein oder andere Niederlage aus der Hinrunde oder jüngster Vergangenheit wäre zu vermeiden gewesen. Wir hätten gerne den ein oder anderen Punkt mehr auf dem Konto, um uns etwas von der Abstiegszone abzusetzen. Dennoch haben wir alles in der eigenen Hand.
Du trainierst bereits seit 2020 mit dem Trainerteam die Reserve, die Arbeit macht euch Spaß?
Gestartet bin ich mit meinem Kollegen Benedikt Disch in mitten der Corona Pandemie. Seit dieser Saison verstärkt uns gleichberechtigt Marius Becherer. Die Arbeit macht definitiv Freude. Wir haben eine junge, top ausgebildete Truppe, mit denen es Spaß macht Zeit zu verbringen und zusammen an unseren Zielen zu arbeiten.
Die nächste Trainersaison steht bevor?
Jawoll, nächste Saison stehen wir drei wieder an der Seite bei den Spielen des “TeamTwo” aus Elzach.
Im Mittelfeld der Tabelle ist alles noch recht eng, zwischen Platz 8 und Platz 13 besteht derzeit ein Abstand von einem Punkt?
Viele Mannschaften sind noch im Rennen um den Klassenerhalt. Dies spricht für die ausgeglichene Liga.
Wie viele Punkte sollte man deiner Meinung nach auf dem Konto haben, um den Klassenerhalt sicher zu haben?
Ich bin ein Freund der klassischen 40. Punkte-Marke.
Am Wochenende tritt die SG Rheinhausen, ein möglicher Relegationsanwärter, in Elzach an, mit Sicherheit keine leichte Aufgabe?
Im Hinspiel hat uns Rheinhausen ordentlich in die Schranken gewiesen. Dennoch konnten wir schon gegen Endingen zeigen, dass man uns nicht unterschätzen sollte. Die Favoritenrolle sehe ich aber beim Gast.
Das Team hat den einen oder anderen Torjäger, z.B. Dominik Schmider, in den Reihen, welche ein Spiel entscheiden können?
Tatsächlich ist dies meisten ein Merkmal einer Topmannschaft in unseren Bereichen. 4 von 5 der Toptorjäger belegen mit Ihrem Team 4 von 5 Topplätze der Liga. Dominik Schmider oder Tobias Peuckert sind Spieler die ein Spiel entscheiden können. Um die vorderen Plätze spielst du aber nur mit einer ausgeglichenen und reifen Mannschaft, welches das Team von Kollege Daniel Engelmann ohne Zweifel ist.
Wie sieht die personelle Situation aus, zuletzt hat im Kader der beiden Teams den einen oder anderen Verletzten gegeben?
Die personelle Lage ist sehr angespannt. Dennoch möchten wir das nicht als Vorwand oder Ausrede nutzen. Wir haben jede Woche eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz die gewinnen möchte.
Blick an die Tabellenspitze, der SV Endingen vor der Bezirksligarückkehr?
Endingen nicht mehr ganz so stark wie in der Hinrunde. Die Meisterschaft werden Sie sich aber nicht mehr nehmen lassen. Auch Endingen mit Spielern in den Reihen die zu mehr als Kreis-A berufen sind.
Ich wünsche allen ein sportlich erfolgreiches und verletzungsfreies Wochenende.
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Der Sonntag bei Südbadens Doppelpass
Die Spiele von gestern
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Der Blick auf die gestrigen Spiele
Unentschieden gegen den SC March
SG Wasser-Kollmarsreute – SC March 0:0 (0:0)
Der Sonntag bei Südbadens Doppelpass – die heutigen Spiele
Wohin führt der Weg von Matthias Maier und dem VfR Merzhausen?
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
TuS Künigschaffhausen mit wichtigen Heimsieg