Kai Schillinger

Bildquelle: VfR Bad Bellingen – Kai Schillinger

Unser Kurzinterview mit dem sportlichen Leiter Kai Schillinger der Gastgeber

Sa. 26.04.25 15.30 Uhr: VfR Bad Bellingen – FC Wolfenweiler-Schallstadt

Schiedsrichter: Marvin Heinrich, Assistenten Albert Zähner und Dario Murat

Hallo Kai, wie sieht der sportliche Leiter die Siuation nach 23 Spieltagen? Man steht sieben Spiele vor Saisonende auf einem Abstiegsplatz?
Natürlich maximal bitter, wenn man die Konstellation vor der Winterpause betrachtet. Allen voran nach der Vorbereitung sind wir mit breiter Brust herausgekommen und wollten unseren 1. Nichtabstiegsplatz verteidigen.
Dies ist uns leider nicht ganz gelungen, zumal die direkten Konkurrenten urplötzliche Ergebnisse aus dem Hut zaubern, mit denen nicht viele gerechnet hätten. (Siehe Ergebnisse aus dem Nachholtermin).

Doch es ist noch Zeit, die notwendigen Punkte zu holen und den sofortigen Wiederabstieg zu vermeiden?
Natürlich glaube wir noch feste daran. Wir müssen konzentriert und fokussiert bleiben. Irgendwann wird und muss der Groschen fallen und dass versuchen wir noch so lange bis es rechnerisch nicht mehr möglich sein sollte. Ich/wir glauben fest an das Team.

Wie ist die Stimmung im Team, die Zuversicht bei den Zuschauern?
Wenn man die negativ Serie betrachtet, könnte die Stimmung immer besser sein. Wir dürfen uns aber nun nicht aus der Bahn werfen lassen und müssen alle an einem Strang ziehen. Wir haben tolle Unterstützung und Fans, Woche für Woche. Alleine dafür sind wir es ihnen schuldig! Es gilt in guten wie in schlechten Zeiten und auch solche Phasen werden vorüber gehen.

Am Wochenende empfängt man zuhause den Tabellenführer Wolfenweiler Schallstadt, mit Sicherheit eine schwere Hürde?
Absolut, für mich eine klasse Mannschaft! Sie werden evtl. auch etwas angestachelt, durch die letzten beiden Niederlagen in der Liga und im Pokal, nach Bellingen fahren. Spielt uns natürlich nicht unbedingt in die Karten. Aber wir wollen auf uns schauen und es dem Gegner möglichst schwer machen. Danach sehen wir, was dabei heraus springt. Gerne natürlich etwas zählbares…

Wer sicherlich schmerzlich vermißt wird, ist Torjäger Tim Siegin, welcher wegen einer langwierigen Verletzung fehlt?
Klar wenn man einen Stürmer in den eigenen Reihen hatte der solche Scorer Werte verzeichnen kann, ist es immer schade. Jedoch wussten wir zu Beginn der Saison mit der Situation umzugehen und versuchen es bestmöglich mit unseren Offensiv Jungs aus den eigenen Reihen abzufangen und werden diesen Weg auch weiter gehen.

Wird er in den letzten Spielen nochmals zum Einsatz kommen?
Aktuell kann ich nichts genaueres dazu sagen. Ich denke aber nicht. Tim soll seine Verletzung auskurieren und kein, gesundheitliches Risiko eingehen.

Seit einigen Monaten wird über eine Fusion der Vereine Spvgg. Bamlan/Rheinweiler und dem VfR Bad Bellingen nachgedacht, wie weit sind die Pläne, was den zukünftigen FC Bad Bellingen 2025 e,V. anbelangt gediehen?
Diese sind sehr weit fortgeschritten. Am kommenden Montag werden die offiziellen Dokumente unterzeichnet. Es wird also langsam final und nimmt tolle Formen an. Weiteres wird es im Verlauf der kommenden Tage/Wochen geben. D

In welcher Liga würde der neue Verein an den Start gehen?
Hoffentlich mit der 1. Mannschaft in der Landesliga und mit der 2. Mannschaft in der Kreisliga A (Staffel West, Hochrhein). Dies wird direkt zur kommenden Saison 25/26 geschehen.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige