Alexander Reinbold

Bildquelle: Linus Engler – Alexader Reinbold

Sonntag, 15.00 Uhr SG Freiamt-Ottoschwanden - SV BW Waltershofen

Unser Kurzinterview mit Alexander Reinbold, dem ersten Vorstand der SG Freiamt-Ottoschwanden

Schiedsrichter: Markus Unfried

Alexander, Du bist bei der SG seit Ende 2022 in verantwortungsvoller Position tätig, es macht sicherlich Spaß?
Natürlich gibt es auch Phasen, wo man denkt, man könnte sich die Zeit auch mal lieber anders vertreiben. Aber die Zusammenarbeit in der SG-Vorstandschaft, mit den Vorstandschaften des SC Freiamt und des SV Ottoschwanden, den Trainerteams und der Mannschaft macht einfach großen Spaß und das überwiegt.

Zur Winterpause hat man Platz 9 belegt, kann man zufrieden sein?
Wir sind ein stückweit mit anderen Zielen in die Saison gestartet und haben uns den bisherigen Verlauf natürlich auch ein bisschen anders vorgestellt. Der Saisonstart lief nicht gerade so wie man sich es wünscht. Wir konnten erst am 9. Spieltag (in unserem 8. Spiel) den ersten Sieg feiern. Aber dadurch, dass wir uns dann wieder aus dem Tabellenkeller nach oben gearbeitet haben, sind wir wieder insgesamt positiver gestimmt.

Am kommenden Sonntag hat man den Tabellenführer aus Waltershofen zuhause zu Gast. Das Team von “Seppe” Paletta erst mit einer Saisonniederlage, sicherlich eine reizvolle Aufgabe für euer Team?
Zum Auftakt in das neue Jahr gleich gegen den Ligaprimus antreten zu müssen, was kann es denn Besseres geben?! Für uns ist es auch gleich eine Standortbestimmung, wo wir aktuell stehen. Die Jungs brennen darauf, sich für die Hinspielniederlage (6:5) zu revanchieren, aber dazu müssen wir alles in die Waagschale werfen. Wir müssen als Mannschaft kompakt stehen, so wenig Chancen wie möglich zulassen und unseren eigenen eiskalt nutzen. Kurzum, es wirdein hartes Stück Arbeit werden, aber wir wollen die Punkte bei uns behalten.

Die Trainerfrage konnte geklärt werden, mit Marco Herr wird ein erfahrener Mann das Amt übernehmen?
Nach der Absage von Markus Lach war Marco für uns eine logische Entscheidung. Marco war bereits in der Jugend beim SC Freiburg, spielt nun seit 12 Jahren bei uns im aktiven Bereich und war davon 4 Jahre Co-Trainer. Er ist mit den Strukturen und der Philosophie des Vereins bestens vertrautund brennt für die Aufgabe als Haupttrainer. Und diese Chance wollen wir ihm auch bei seinem Heimatverein geben. Wir sind davon überzeugt mit ihm und seinem Trainerteam, Manuel Herr und Patrik Meier, die richtige Entscheidung für die Zukunft getroffen zu haben und sind sehr zuversichtlich.

Du warst wochentags in Begleitung von Fußballkollegen bei dem Europa League Spiel Frankfurt – Ajax Amsterdam 4:1 zu Gast, das Toppmöller-Team hat sich von der besten Seite gezeigt?
Nach dem letzten Bundesligaspieltag gegen Union Berlin am Sonntag war ich vor dem Spiel tatsächlich ein bisschen skeptisch. Aber man hat gleich von Anfang gemerkt das die Mannschaft Gas gibt. Auch wenn es im Nachhinein wohl eher gegen eine vermeintliche B-Elf von Ajax ging, solche Spiele müssen auch erstmal gewonnen werden von daher bin ich voll zufrieden.

Thomas dir ein großer Dank für deine Arbeit rund um den Amateurfußball in Südbaden. Allen Mannschaften schöne und faire Spiele sowie ein verletzungsfreies Wochenende.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige