SC Wyhl

Bildquelle: Verein

Unser Kurzinterview mit Spielertrainer Frederick Polzer

Samstag, 22.03.2025 15.30 Uhr: SC Wyhl – FC Wolfenweiler-Schallstadt

Schiedsrichter: Tobias Bartschaft mit Assistenten Jan Sterker und Marlon Wessollek

Frederick, mit dem Start aus der Winterpause kann man zufrieden sein, sechs Punkte aus zwei Spielen?
Absolut. Sechs Punkte aus zwei Spielen und insgesamt sehr stabile Auftritte. Gegen Weil konnten wir den Schwung aus einer ordentlichen Vorbereitung mitnehmen, Bad Bellingen war zuvor noch ungeschlagen zuhause, das unterstreicht unsere Leistung. Wir sind insgesamt sehr zufrieden aktuell.

Das dritte Spiel im neuen Jahr beschert euch den Tabellenführer Wolfenweiler-Schallstadt, welcher mit sechs Punkten Vorsprung auf Platz 1 steht. Mit Sicherheit keine leichte Aufgabe?
Wolfenweiler-Schallstadt ist für mich der völlig verdiente Tabellenführer und wird das auch in der Rückrunde weiter untermauern. Uns erwartet eine sehr reife und gut funktionierende Mannschaft, die maximal effizienten Fußball spielt. Deshalb empfangen wir sie mit großem Respekt, wissen aber auch um die eigene Stärke. Auch wenn am Samstag sehr vieles für uns perfekt laufen muss: Gerade zuhause können wir in der Landesliga jedem Gegner Paroli bieten.

Am bundesligafreien Wochenende kann mit einer schönen Zuschauerkulisse gerechnet werden?
Wir können uns bei Heimspielen immer auf die Unterstützung von außen verlassen. Ein Top-Gegner und perfektes Wetter, das lockt hoffentlich viele weitere Zuschauer nach Wyhl. Außerdem hat es sich unsere Mannschaft verdient, weil wir zuletzt starke Auftritte geliefert haben und dabei attraktiven Fußball spielen.

Hat es zur Winterpause Veränderungen im Kader gegeben?
Robin Zimmermann hat uns im Winter in Richtung Nimburg verlassen. Ansonsten ist der Kader unverändert.

Man steht derzeit auf Platz 6 der Tabelle, kannst Du zufrieden sein?
Der aktuelle Tabellenplatz ist eher eine Momentaufnahme. Das Mittelfeld der Tabelle ist unglaublich eng und es kann sich an einem Spieltag viel verschieben. Dennoch sind wir mit unserer momentanen Situation zufrieden, müssen aber auch hungrig bleiben. So blöd es klingt, aber wir tun gut daran von Spiel zu Spiel zu denken und weiter fleißig zu punkten.

Bereits vor der Jahreswende wurde die Vertragsverlängerung des Trainerduos bekanntgegeben, die dritte Saison steht an? Kontinuität beim Landesligisten?
Das war für alle Beteiligten eine relativ leichte Entscheidung. Es passt einfach zwischen Trainerteam, Mannschaft und Verein. Wir versuchen etwas langfristiges aufzubauen und im kommenden Jahr den nächsten Entwicklusschritt zu nehmen. Dabei freut es mich, dass auch der Großteil des aktuellen Kaders an Bord bleiben wird. Das ermöglicht uns allen die angesprochene Kontinuität.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen? Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige