
Bildquelle: SF Elzach-Yach – onas Schmieder hatte mit einem Torschuss Pech
SF Elzach-Yach - SC Lahr 0:7 (0:3)
Beim SC Lahr klappt fast Alles an diesem Tag
Wie sich eine Mannschaft in einen Rausch spielt konnte man am Samstag in einer denkwürdigen Partie in der Elzacher „Werner-Gießler-Arena“ erleben. Und wieFußball auch irgendwie brutal sein kann. Denn gegen die stärkste Mannschaft der Rückrunde gab es für die seit Wochen und nun auch weiterhin personell arg gebeutelten Sportfreunde – nun fiel auch noch Innenverteidiger Max Winterhalter aus – eine deftige 0:7 Niederlage.
Dabei begann die Heimelf durchaus gut, kamen dann aber unter die Räder. “Die Einstellung hat gepasst, wir hatten Struktur im Spiel und die ersten 20 Minuten ordentlich gespielt”, so Trainer Kevin Maier. In der Tat verzeichneten die Gastgeber zu Beginn ein leichtes Übergewicht. “Wir haben uns zu Beginn etwas schwergetan”, sagte auch SC Lahr Trainer Sascha Schröder. Und es gab durchaus Chancen für die Heimelf. Eine gefährliche Freistoßflanke von Raphael Dick und nach dessen Eckball eine gute Kopfballchance für Andreas Disch sowie noch ein Torschuss von Jonas Schmieder, knapp am Tor vorbei, waren Beleg für den engagierten Auftritt der Elztäler zu Beginn. Dann aber die Gäste und deutlich effektiver. Ein Kopfballtreffer von Nicolas Zeyer (24.), im Anschluss an eine Ecke, änderte die Verhältnisse komplett. Noch vor der Pause konnte die Schröder-Elf durch ein schönes Solo von Dominik Kaufmann (37.), mit einem Schuss ins linke obere Toreck, und einem Kopfballtreffer von SCL-Kapitän Sören Zehnle (45+1) auf 2:0 und 3:0 erhöhen – und für klare Verhältnisse sorgen. Die Gäste bestrafen damit “fehlende Zuordnungen” vor allem bei Standards, sowie “kapitale Fehler” wie vor dem zweiten Tor, die SF-Trainer Kevin Maier bemängelte.
Nach der Pause kam es für die Sportfreunde dann noch dicker: Binnen zwei Minuten schnürte SC-Angreifer Adriano Spoth einen Doppelpack. “Damit konnten wir Elzach den Zahn ziehen”, so Schröder. Spielerische Klasse, viel Power nach ruhenden Bällen, Kopfballstärke und eine gnadenlose Effizienz: Binnen 30 Minuten erzielte der SC Lahr sechs Tore, nach der Pause spielte sich die Elf von Sascha Schröder beinahe in einen Rausch und ließ nahezu keine Torchance aus. Das 7:0 war dann bereits das fünfte Kopfballtor der Verbandsliga-Partie zweier Tabellennachbarn, die vor dem Spiel nur durch einen Platz und einen Punkt getrennt waren. Während die heimischen SF Elzach-Yach eine gute Vorrunde spielten (27 Punkte), seit Wochen aber mit Personalproblemen kämpfen und diesen nun mehr und mehr Tribut zollen, sind auf der anderen die Ortenauer: Sie beendeten die Hinrunde auf einem Abstiegsplatz (16 Punkte), aber als eines der formstärksten Teams der Liga holten sie zuletzt 14 von 18 möglichen Punkten in sechs Spielen.
Kevin Maier sprach danach zwar zunächst von einem Kapitalversagen, auch wenn in der Analyse vielleicht auch andere, auch positive Dinge hängen bleiben. So müssen die Sportfreunde eben seit Wochen ihre Spiele verletzungsbedingt mit der “halben Stammmannschaft” absolvieren. Und für die vielen nun eingesetzten jungen Spieler ist der Herausforderung in dieser starken Liga dann teilweise noch ein bisschen hoch, obwohl auch immer wieder gute Ansätze zu erkennen sind. Daher heißt es nun laut dem Trainer: “Mund abputzen, weitermachen”. Und man werde diese Dinge nun aufarbeiteten, bevor es am bereits am Donnerstag (15.30 Uhr) geht’s zum Offenburger FV“ geht. “Dort”, ist sich Maier sicher, “werden wir ein anderes Gesicht zeigen.“
Elzach: Schindler, Meier (78. Thoma), R. Dick, Schmieder, Wernet, Disch, Dengler, F. Bührer, Trenkle (57. Wiese), Escher (46. Ohnemus), D. Fleig (73. Althauser).
Tore: 0:1 Zeyer (26.), 0:2 Kaufmann (40.) 0:3 Sören Zehnle (45+1) 0:4, 0:5 Spoth (48./51.) 0:6 Zeyer (64.) 0:7 Naletilic (67.)
Schiedsrichterin: Gieringer (Sinzheim).
Zuschauer: 130.
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Trotz einer hervorragenden Leistung
Freiburger FC verliert gegen Türk. SV Singen mit 1:2.
Start nach Maß!
Nachgefragt bei Interimscoach Florian Baur vom VfR Hausen
VfR Hausen reist an den Bodensee
Sa 26.04.25 16.00 Uhr: ESV Südstern Singen – VfR Hausen
Konzentrierte Mannschaftsleistung im Durbachtal
Wichiger Dreier zu Ostern für SF Elzach/Yach
Ein rassiges und sehr spannendes Markgräflerderby
VfR Hausen – FC Auggen 3:1 (1:1)